OG Lotti
Support: Brickboy / Agape Kid
Techno, House
Nest
Fr, 07.03.2025
23:00
Wer im 2024 in der Basler Clubszene unterwegs war, ist wohl an einer Newcomerin nicht vorbeigekommen: OG Lotti!
Nach einem Steileinstieg im Sommer 2024 durfte sie bereits im darauffolgenden Herbst die Decks mit internationalen Acts wie Rivo, Fritz Kalkbrenner oder namhaften Lokalheld:innen wie Twenny5 oder Robin Aebi teilen.
Ihre schnell wachsende Popularität verdankt sie ihrer mitreissenden Energie und ihrem unverkennbaren Gespür für die richtigen Tracks zur richtigen Zeit. Lottis Sets sind ein pulsierender Mix aus treibenden House-Beats und frechem Techno, doch egal, welches Genre sie spielt – die Stimmung ist garantiert ein Highlight!
Der Sound von BrickBoy ist durch viele UK Künstler*innen geprägt. Die energiegeladenen Garage Tracks lassen dich nicht ruhig stehen. Komm und rave mit deiner Crew zu heissen Beats, die euere Herzen höher schlagen lassen.
Agape Kid ist ein melodischer Techno-Künstler, der seine Leidenschaft für Musik mit einem Hintergrund in Audio-Hardware-Technik verbindet. Geboren und aufgewachsen in Apulien, Italien - einer Region, die für ihre blühende Elektronikszene bekannt ist und in der international gefeierte Talente wie Giorgia Angiuli, Fedele, Vomee, Fideles und Agents of Time zu Hause sind - webt Agape Kid einen Stil, der von dieser lebendigen elektronischen Kultur inspiriert ist, die eine Besonderheit dieser sonnigen Region im Süden Italiens ist.
Wenn er nicht gerade programmiert, verbringt Agape Kid seine Freizeit damit, analoge Synthesizer und MIDI-Controller zu entwerfen - eine natürliche Erweiterung seiner Liebe zum Basteln mit Software und Hardware. Seine Reise begann 2011 mit der Entwicklung von Audiolösungen für lokale Künstler in seinem Heimatland, was seine Faszination für die Verschmelzung von Technologie und Kreativität entfachte. Jetzt betritt Agape Kid die Bühne als DJ und Produzent und gibt sein Debüt im NEST Kuppel Basel Club mit einer frischen Interpretation von melodischem Techno, die sowohl sein technisches Know-how als auch seine künstlerische Vision unterstreicht.
Eintritt: 10.-
Ab 18 Jahren