Info
-
Einlass
Wir empfehlen die Vorverkaufs-Tickets ausschliesslich über unseren Ticket-Shop zu beziehen. Ansonsten riskierst du, beim Einlass abgewiesen zu werden, weil deine Tickets entweder a) keine Gültigkeit (mehr) haben oder b) vor dem Verkauf mehrfach kopiert wurden.
Für den Einlass brauchst du ein Ticket mit QR-Code – egal ob digital (z.B. auf dem Handy) oder ausgedruckt. Um Wartezeiten zu vermeiden, lade dir die Tickets aus dem Bestätigungsmail im Voraus herunter.
In der Kuppel Basel gilt Ausweispflicht. Bitte nimm einen gültigen, amtlichen Ausweis (ID, Pass, Fahrausweis) im Original mit. Nicht gültig sind digital hinterlegte Ausweise sowie SBB-Abos und ähnliches.
Die Abendkasse öffnet jeweils bei Türöffnung (siehe Veranstaltungsinfos), sofern die jeweilige Veranstaltung nicht bereits im Vorverkauf ausverkauft ist.
Reduktionen und Rabatte:
-
Wenn du dein Ticket im VVK zum reduzierten Preis gekauft hast, musst du deine(n) Legi, Schüler*innen-, IV- oder AHV-Ausweis an der Kasse vorweisen.
-
Wenn du eine Kulturlegi hast, erhältst du 50% Rabatt auf Tickets an der Abendkasse (nur möglich, wenn die Veranstaltung nicht ausverkauft ist).
Altersbeschränkung:
-
In der Regel sind unsere Konzerte ab 16 Jahren zugänglich. Unter 16 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person, welche während der gesamten Dauer der Veranstaltung anwesend sein muss.
-
Partys sind in der Regel ab 18 Jahren zugänglich (keine Ausnahmen für begleitete Minderjährige).
Zugänglichkeit:
Sämtliche Veranstaltungsräume der Kuppel Basel sind schwellenfrei erreichbar. Assistenzpersonen erhalten freien Eintritt.
-
-
Hausordnung / Awareness
Schön, dass du uns besuchst! Bitte halte dich an unsere Hausordnung und lies dir das Awareness-Konzept durch, damit wir alle eine gute Zeit zusammen haben und sich unsere Besuchenden wohl fühlen.
Was wir uns wünschen:
- Respekt und Höflichkeit gegenüber den anderen Gästen, dem Kuppel-Personal und den auftretenden Künstler*innen;
- Einen wertschätzenden, sorgfältigen Umgang mit unserer Infrastruktur und dem Mobiliar;
- Rücksichtnahme gegenüber unserer Nachbarschaft. Die Kuppel liegt in einem Wohnquartier. Sei draussen leise und lass keinen Müll herumliegen.
Was wir nicht tolerieren:
- Diskriminierung aller Art: kein Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit. Beachte dazu auch unser Awareness-Konzept.
- Gewalt und sexuelle Belästigung gegenüber Gästen und der Kuppel-Crew.
- Vandalismus im und ums Gebäude.
- Drogenkonsum und -handel.
- Verbotene Gegenstände: Getränke-Behältnisse, Speisen aller Art, Waffen, Pyrotechnik, Spraydosen, Filzstifte, Tiere, Selfie-Sticks und professionelles Kameraequipment ohne Akkreditierung. Siehe auch Infos zur Garderobe.
Awareness:
Die Kuppel Basel soll ein Ort sein, den wir gemeinsam gestalten und an dem sich alle wohlfühlen. Gib auf dich und andere acht und halte dich an unsere Grundsätze:
ACHTSAMKEIT
Wenn du übergriffiges Verhalten beobachtest oder siehst, dass es einer Person nicht gut geht: Frage bei der betroffenen Person nach, ob sie Hilfe möchte oder sprich eine Person der Kuppel-Crew an.KONSENS UND GRENZEN
Frage nach Konsens! Nur ein ja ist ein ja, respektiere stets die Entscheidung und Grenzen Anderer. Du hast auch jederzeit das Recht, deine Meinung zu ändern. Wenn du grenzüberschreitendes Verhalten erlebst oder beobachtest, sprich eine Person aus der Kuppel-Crew an.RESPEKT
Achte darauf, dass du von niemandem ungefragt Fotos oder Videos machst. Schliesse nicht vom Aussehen einer Person auf ihre Geschlechtsidentität oder sexuelle Orientierung. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung aufgrund des Aussehens, Lebensentwürfen oder Identitäten anderer Menschen.KONSUM
Kenne deine Grenzen und konsumiere so, dass du die Grenzen anderer spüren und respektieren kannst. Lass offene Drinks nie unbeaufsichtigt – wir wollen, dass Du sicher feierst!Fühlst du dich unwohl oder hast du eine unangenehme Situation erlebt oder beobachtet? Komm zu unseren Mitarbeitenden. Wir werden dir zuhören und dir helfen.
Wenn du Feedback, Fragen oder eine Meldung zum Thema Awareness hast, melde dich bei melissa.etienne@kuppel-basel.chWas es sonst noch zu beachten gibt:
- Bitte Handyaufnahmen nur ohne Blitz / Licht und mit Rücksicht auf die anderen Gäste machen.
- Bitte nur draussen (im Freien) rauchen, dies gilt auch für Vapes und ähnliches.
- Schütze dein Gehör! Ohrstöpsel findest du an der Kasse, an der Garderobe und an den Bars.
Wir behalten uns vor, Personen oder Gruppen aufgrund von diskriminierendem Auftreten, missachten der Hausregeln oder unzurechnungsfähigem Zustand von einer Veranstaltung auszuschliessen - auch mit amtlichem Ausweis / gültigem Ticket. Bei einer Wegweisung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.
Bei strafrechtlich relevanten Handlungen behalten wir uns eine polizeiliche Anzeige vor. Für entstandene Umtriebe und Aufwände wird eine pauschale Entschädigung von CHF 100.00 in Rechnung gestellt.
-
Cashless
In der Kuppel Basel bezahlst du bargeldlos. An allen Bars, der Garderobe und der Kasse kannst du sämtliche gängigen Debit- und Kreditkarten, Postcard / Twint sowie Apple Pay und Google Pay verwenden.
Alternativ kannst du dein Bargeld gegen eine Cashless-Karte mit Guthaben von 50.– oder 100.– eintauschen. Beim Zurückgeben der Karte erhältst du Restguthaben und Depot erstattet.
-
Garderobe
Damit wir maximale Sicherheit und Komfort für alle Gäste gewährleisten können, sind in der Kuppel Basel lediglich Rucksäcke und Taschen bis zu einer Grösse von 30x20x15cm (vergleichbar mit A4) erlaubt.
Grössere Gegenstände können aufgrund des beschränkten Platzes leider nicht an der Garderobe abgegeben werden.
-
Fundgrube
Hast du etwas verloren? Hast du versehentlich etwas mitgenommen, das nicht dir gehört? Schreib uns bitte eine Email an info@kuppel-basel.ch mit dem Verlustdatum sowie einer detaillierten Beschreibung des Gegenstandes.
Wir bewahren Fundgegenstände grundsätzlich vier Wochen auf. Nach Ablauf dieser Frist bringen wir Wertgegenstände wie Brieftaschen oder Schlüssel ins Fundbüro – brauchbare Kleidungsstücke werden gespendet.